Archeosophisch gesehen können wir das Dreieck als ein Symbol mit tiefer universellen Bedeutung betrachten, das in den verschiedenen Aspekten des Universums und des menschlichen Lebens repräsent ist.
Trinität: Das Dreieck symbolisiert die Trinität oder Dreifaltigkeit: von Körper, Seele und Geist. Es repräsentiert die harmonische Vereinigung der drei Energieformen und die Einheit in ihrer Vielfalt zugleich.
Göttliche Ordnung: Es gilt als Symbol für die göttliche Ordnung und Struktur, die das Universum durchdringt. Es steht für die harmonische Organisation der kosmischen Kräfte und Prinzipien, die die des Menschen repräsentieren, der aus verschiedenen Phasen oder Ebenen der Entwicklung besteht. Diese Entwicklung geht von der Dualität zur Einheit – von der Materie zur Spiritualität Energieform.
Kosmisches Gesetz: Das Naturgesetze existieren scheint jeder zu bereifen – darin inbegriffen gelten die kosmischen Prinzipien die das Universums lenken. Es steht für die inhärente Ordnung und Harmonie, die im gesamten Kosmos vorhanden ist.
Manifestation und Schöpfung: Das Dreieck kann auch die Manifestation und Schöpfung repräsentieren, da es oft als grundlegende geometrische Form betrachtet wird, aus der komplexere Strukturen entstehen. Es symbolisiert den Schöpfungsprozess und die Manifestation von Ideen in der physischen Welt.
Insgesamt betrachtet die Archeosophie das Dreieck als ein mächtiges Symbol, das tiefgreifende spirituelle und kosmische Bedeutungen enthält und auf verschiedene Ebenen der Existenz angewendet werden kann.